Restschuldversicherung Forderungskauf
Die meisten Darlehensnehmer kennen folgendes Problem:
Das laufende Darlehen, welches eine Ratenschutz- oder Restschuldversicherung (RSV) beinhaltet, soll abgelöst oder umgeschuldet werden.
Der Darlehensnehmer geht davon aus, dass ihm die „nicht verbrauchten“ Prämien der RSV umgehend erstattet und von seiner zu zahlenden Restschuld in Abzug gebracht werden. Dies ist in den meisten Fällen aber leider nicht so.
Erst nachdem er sein Darlehen abgelöst hat erfährt er von seiner Bank, dass er die RSV selbst kündigen muss. Viele Banken teilen ihren Kunden dies erst gar nicht mit und die RSV läuft weiter.
Ausreden und Argumente der Banken
Die Banken und Versicherer haben viele Ausreden sich vor der Rückerstattung der „nicht verbrauchten“ Prämien zu drücken. Um sich vor Ihren Forderungen zu drücken, liefern Sie eigene Ausreden. Hier die häufigsten Argumente:
Selbst wenn die Bank dem Darlehensnehmer eine Rückvergütung der „nicht verbrauchten“ RSV Prämien anbietet ist Vorsicht geboten. In unserer 6-jährigen Praxis ist uns, bis auf einige seltene Ausnahmen, noch keine korrekt abgerechnete RSV begegnet. Fast alle Banken und Versicherer bringen noch immer ungerechtfertigte Verwaltungs-, Bearbeitungs- und Stornokosten in Abzug. Eine detaillierte Abrechnung der RSV wird i.d.R. nicht erstellt. Demnach ist für den Darlehensnehmer auch nicht nachvollziehbar ob die mögliche Erstattung korrekt ist. Die meisten Darlehensnehmer sind froh wenn überhaupt etwas erstattet wird.
Vorteile für Sie
Über ein Drittunternehmen können Sie bei uns Ihre Forderungen aus Ratenschutzversicherungen verkaufen. Die Vorteile für den Darlehensnehmer liegen klar auf der Hand.
Der Ankauf möglicher Forderungen aus Restschuldversicherungen ist unter Umständen auch dann noch möglich, wenn die Bank Ihnen bereits ein Angebot unterbreitet oder gar Erstattungen vorgenommen hat.
Wir beraten Sie kostenlos und seriös
Zögern Sie nicht, uns über Telefon oder per E-Mail zu kontaktieren, damit wir Ihnen bei Ihrer Restschuldversicherung helfen können. Sollten Sie Ihre Vertragsunterlagen im PDF-Format vorliegen haben, können Sie diese auch hier über unser Kontaktformular übersenden. So können wir uns bereits vor dem Erstkontakt ein grobes Bild machen und bereits Ihr Erfolgsaussichten bestimmen.
Jetzt Vertrag prüfen lassen!
Senden Sie uns Ihren Vertrag und unsere Experten
prüfen diesen für Sie auf Herz und Nieren!